Erschöpfung ist ein Zustand, den viele kennen - nicht nur nach körperlicher Anstrengung, sondern oft als chronische Müdigkeit im Alltag. Sie zeigt sich leise, schleichend, aber deutlich: Konzentrationsmangel, emotionale Reizbarkeit, das Gefühl, „nicht mehr zu können“.
Krisen kommen selten geplant. Sie treffen uns – manchmal plötzlich, manchmal schleichend – und werfen uns aus der gewohnten Bahn. Ob Verlust, Krankheit, Überforderung oder ein inneres Gefühl der Orientierungslosigkeit: In solchen Momenten suchen viele Menschen nach Halt.
Wir leben in einer Welt, in der Effizienz, Leistungsbereitschaft und Zielorientierung oft als Grundpfeiler eines „erfolgreichen Lebens“ gelten. Auch die Achtsamkeit hat längst den Sprung in diesen Optimierungsdiskurs geschafft.
Resilienz ist kein Zufall. Resilienz, also die Fähigkeit, auch in belastenden Situationen innerlich stabil zu bleiben, ist zu einem Schlüsselbegriff unserer Zeit geworden. In einer Welt, die ständig in Bewegung ist, suchen viele nach Wegen, um gelassener und widerstandsfähiger zu werden.
Ich bin Sabrina – Yogalehrerin, Mutter und Bewegungsmensch mit einem Background im digitalen Marketing. Schon als Kind war Bewegung meine Sprache, damals im Turnverein, heute auf der Yogamatte.
Yoga ist für mich keine Performance, sondern eine Haltung: aufmerksam und ehrlich. Seit 2022 bin ich zertifizierte Yogalehrerin (230 UE) und vertiefe mein Wissen aktuell in der Weiterbildung zur Yogalehrerin für individuelles Gesundheitsmanagement (640 UE) am Yoga Institut in München.
Wenn ich nicht unterrichte, arbeite ich im digitalen B2B Marketing und weiß, wie leicht man zwischen Terminen und To-dos den Kontakt zu sich selbst verliert. Darum steht mein Unterricht für eines: ankommen – im Körper, im Atem, im Moment.
Du hast Fragen zu mir und meinen Angeboten? Ruf mich an, schreib mir eine E-Mail oder fülle das Kontaktformular aus – ich helfe dir gerne weiter!