Yoga für Schwangere

In Verbindung mit dir und deinem Baby - sanftes Yoga für eine stärkende und entspannte Schwangerschaft. 

Dein Baby und du.

Connection.

Verbindung zum Baby

In der Yogapraxis nimmst du dir bewusst Zeit, um nach innen zu spüren und eine liebevolle Verbindung zu deinem Baby aufzubauen. Achtsamkeit und innere Ruhe stärken euer Band – schon vor der Geburt.

Zeit für Dich

Die Yogastunden bieten dir kleine Inseln im Alltag – zum Ankommen, Durchatmen und Auftanken. Du darfst loslassen, bei dir sein und neue Kraft schöpfen – genau so, wie es dir guttut.

Yoga für Schwangere in München

Sanfte Kräftigung

Gezielte, sanfte Übungen stärken Rücken, Beckenboden und Körpermitte. Du bleibst in Bewegung, förderst deine Haltung und beugst typischen Beschwerden wie Rückenschmerzen oder Verspannungen vor – ganz ohne Überforderung.

Atem & Entspannung

Durch einfache Atemtechniken und wohltuende Entspannungsübungen findest du mehr Ruhe, Sicherheit und Vertrauen in dich selbst. Gleichzeitig bereitest du dich mental auf die Geburt vor.

Preise

  • Hinweis

    Meine Yogastunden für Schwangere finden in Zusammenarbeit mit Hebammenpraxen und Gesundheitseinrichtungen statt oder als Privatstunden. Ich arbeite freiberuflich und rechne auf Honorarbasis ab. Preise für Privatstunden entnimmst du der entsprechenden Seite. Wenn du dein Kursangebot um Yoga für Schwangere erweitern möchtest, freue ich mich auf deine Anfrage.

Kontakt

Du hast Fragen zu mir und meinen Angeboten? Ruf mich an, schreib mir eine E-Mail oder fülle das Kontaktformular aus – ich helfe dir gerne weiter!

FAQ

Du kannst sofort damit starten, sofern du dich fit und gut damit fühlst. Im Zweifel sprich bitte vorher mit deiner Hebamme oder Ärztin.

In der Schwangerschaft liegt der Fokus auf Sicherheit, Stabilität und Entlastung. Bestimmte Positionen und Atemtechniken werden angepasst oder ausgelassen. Der Stundenaufbau ist sanfter, die Übungen achtsamer – mit besonderem Augenmerk auf den Beckenboden, die Atmung und die mentale Verbindung zum Baby.

Bequeme Kleidung, in der du dich gut bewegen kannst, sowie idealerweise eine Yogamatte. Falls du Hilfsmittel wie Kissen oder Decken brauchst, sag mir einfach Bescheid – ich unterstütze dich gerne. Wenn du online teilnimmst, empfehle ich einen ruhigen, ungestörten Raum.

Nein. Meine Stunden sind so gestaltet, dass du auch ohne Yoga-Vorerfahrung gut einsteigen kannst. Ich leite alle Übungen achtsam an, gehe individuell auf deine Bedürfnisse ein und erkläre alles Schritt für Schritt.

Ja, gerade dann kann Yoga hilfreich sein. Viele Beschwerden entstehen durch muskuläre Verspannungen, einseitige Belastungen oder hormonelle Veränderungen. Ich zeige dir gezielte Übungen, die sanft mobilisieren und Schmerzen lindern können – immer angepasst an dein persönliches Befinden.

Ja, auch ein später Einstieg ist möglich. Viele Frauen empfinden Yoga gerade in den letzten Wochen der Schwangerschaft als sehr wohltuend. Wichtig ist, dass du dich gut fühlst – wir stimmen die Übungen immer individuell ab.